Der weisse Rausch

am Samstag, 19. April 2025


Das legendäre Rennen fasziniert St. Antons Wintersportler:innen seit Jahren und zieht tausende Fans in seinen Bann.

Startverlegung 2025

 

Aufgrund der aktuellen Schneelage und der damit verbundenen Sicherheitsbedenken muss der Start des weissen Rausch in diesem Jahr vom Vallugagrat auf den Mattunjochboden verlegt werden – direkt vor dem Anstieg. 

Wichtig für alle Teilnehmer:innen: Beim Start müssen Skier, Snowboards, Telemark- oder Kurzski in der Hand getragen werden – sie dürfen nicht angeschnallt oder befestigt sein. Der Startbereich ist mit Wintersportgeräten erreichbar: Bitte nutzt die Galzig- und Vallugabahn zur Auffahrt und fahrt anschließend langsam und kontrolliert zum Startgelände ab.

Wir danken für euer Verständnis – und freuen uns auf ein spektakuläres Rennen mit euch!

Der weisse Rausch - Interaktive Karte

Programm


Freitag, 18. April 2025

18.00-20.00 Uhr Startnummern-Ausgabe im Arlberg WellCom

 

Samstag, 19. April 2025

8.30-13.00 Uhr Startnummern-Ausgabe im Arlberg WellCom
ab 13.00 Uhr Pasta Party im Galzigrestaurant
16.30 Uhr Start "Der weisse Rausch Mini"
17.00 Uhr Start "Der weisse Rausch"
18.30 Uhr  Wertungsschluss
19.00 Uhr Siegerehrung am Gertrud-Gabl-Platz samt anschließender Ö3-Disco


Teamwertung

 

Seit 2023 wird auch das schnellste Team prämiert. In jedem Team muss mindestens 1 Dame sein, 1 Team besteht aus mindestens 3 Personen. Gewertet werden die schnellsten drei Zeiten. Bei der Anmeldung ist auf die richtige Schreibweise des Team-Namens zu achten, damit die Zeitnehmung die Personen zuordnen kann.

  

Nenngeld

 

Early Bird (01.12.2024 – 31.12.2024): 91 €

Ab 01.01.2025 – 19.04.2025: 100 €
Nenngeld inkl. Finishergeschenk und Pasta Party
€ 5,- Rabatt für Ski-Club Arlberg Mitglieder (nur gegen Vorlage der Mitgliedskarte, Austria Ski Card) 
*Achtung!  Im Nenngeld ist der Skipass nicht enthalten!

Preise

 

Die Preisgelder in der Gesamthöhe von Euro 1.900,-- werden unter den Siegern der einzelnen Startgruppen aufgeteilt. Pokale für die ersten DREI der Gruppenwertung.

  

Startgruppen

Die Starter:innen werden in folgenden Kategorien unterteilt:

 

  • Ski Alpin
  • Snowboard
  • Telemark
  • Kurzski (bis 100 cm)

 

Achtung! Die Startnummern müssen bis 13.00 Uhr PERSÖNLICH abgeholt werden. Das Nenngeld wird bei Nichtabholung einbehalten! Es werden nur 555 Startplätze vergeben!

"Der weisse Rausch" Trophäe 2025

kreiert von Sandra Brugger

 

Die Skibrille stellt den weissen Rausch aus der Sicht der Athleten dar. Umgeben von einer kraftvollen Bergkulisse sind es nur noch wenige Momente bis zum Startschuss. Der Puls steigt. Das Adrenalin schießt durch die Adern. Ein Blick in die markante, schroffe Bergkulisse, bevor es losgeht. Die majestätischen Berge bieten nochmals die Gelegenheit sich zu sammeln. Sie spenden Kraft, neuen Mut und Vertrauen.

Das Material, weißer Steingussbeton, symbolisiert den Winter, Schnee und den „weissen Rausch“, das härteste Skirennen der Alpen.

Videos